Termine Schuljahr 2021 / 2022
01.08.-12.09.2022 Sommerferien
29.07.2022 "Ab in die Ferien" (Entlassfeier / UE: 10:15 Uhr)
28.07.2022 SchulGottesDienst (8:15 Uhr/ St.Martin)
26.07.2022 Schnuppertag - Blaskapelle (TH)
20.07.2022 Fußball-Kreismeisterschft (Jungen)
19.07.2022 Fußball-Kreismeisterschaft (Mädchen)
18.07.2022 EB-Sitzung
08.07.2022 "Schulfest" (Schulfamilie / 15:00-17:00 Uhr)
06.07.2022 Schulkino-Woche 2022
05.07.2022 JVS ( 4. Klassen - Prüfung "Realraum")
04.07.2022 BJS (Ersatztermin)
30.06.2022 BundesJugendSpiele 2022 (Mehrkampf (3) / Schulgelände)
28.06.2022 JVS (UE-4 / 4. Klassen - Prüfung "Schonraum")
28.06.2022 "Internet - na und?" (Dell' Aquin / Digitale Workshops)
28.06.2022 Elternabend: Digitaler WorkShop (18:00 Uhr / Aula)
20.-24.06.2022 Selbstverteidigungskurs (Projekt 3/4)
20.-24.06.2022 "Alltagskompetenzen" (Schulprojekt)
22.06.2022 "Klassenfotos"
21.06.2022 JVS (UE-3 / 4. Klassen)
04.06.-19.06.2022 Pfingstferien
01.06.2022 "Kinderfestspiele" (Salzburger Philharmonie / MÜ: Stadtsaal)
31.05.2022 JVS (UE-2 / 4. Klassen)
26.05.2022 Christi Himmelfahrt
25.07.2022 "Kläranlage" (UG / 4.Klassen)
24.05.2022 JVS (UE-1 / 4. Klassen)
03.05.2022 Elternabend: Selbstverteidigungskurs (19:30 Uhr / Aula)
11.04.-23.03.2022 Osterferien
28.04.2022 VR-Malwettbewerb (Ehrung)
28.02.-04.03.2022 Winterferien
10.01.2022 Schulstart im Präsenzunterricht
24.12.-09.01.2022 Weihnachtsferien
23.12.2021 "letzter" Schultag (UE 11:15 Uhr)
22.12.2021 Wortgottesdienst und Besinnung (in den Klassen)
22.12.2021 Übertrittsabend-4 (digital ab 19:00 Uhr)
n.n 2021 1. Elternsprechtag (derzeit nur tel./digi.)
22.11.2021 "Weihnachtspäckchen-Aktion 2021"
20.11.2021 Elternbeiratsversammlung
30.10.-07.11.2021 Herbstferien
27.09.2021 "Pool-Testungen"-Start in der Schule (2x/Wo)
14.09.2021 1. Schultag
13.09.2021 Lehrer(anfangs)konferenz
28.04.2022
Selbstverteidigungskurs 2022
"aufgschaut und zamgrafft!"
Heuer startet der Elternbeirat wieder das Selbstverteidigungsprojekt für die 3. und 4. Klassen.
Der Elternabend dafür findet am 03.05.2022 um 19:30 Uhr in der Aula statt.
Bitte melden Sie Ihre Kinder zeitnah an.
PDF-Dokument [251.9 KB]
28.04.2022
VR-Malwettbewerb 2022
jugend-creativ: "Was ist schön?"
In Zusammenarbeit mit der VR-Bank "Obertaufkirchen" wurden heuer wieder der 52.Malwettbewerb 2022 durchgeführt.
Äußerst kreativ zeigten sich unsere 100 Kinder. Fleißig wurde in der Schule gebasterlt, gemalt, gestaltet, geschnipselt, gezeichnet, geklebt, ...
Aber nicht nur die Sieger wurden mit kleinen Preisen bedacht - auch für die Klassenkassen überreichte die Filialleiterin Frau Edhofer (VR-Bank Obertaufkirchen) einen Zuschuss. Sicherlich wird sich dafür noch ein geeigneter Anlass finden.
In allen Klassen wurden die ausgewählten Sieger prämiert und zwei Arbeiten zum Landesentscheid weitergeleitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
15.12.2021
digtaler Elternabend: Übertritt
"Wie geht's weiter?"
Vielen Dank an die Beratungslehrerin Frau Steinhauser
(Lehrerin an der Goetheschule Waldkraiburg --> siehe [SCHULBERATUNG] ),
die zusammen mit Vertretern der weiterführenden Schulen im Lankreis MÜ die möglichen Schullaufbahnen der Kinder unserer 4. Klassen aufzeigen werden.
Bei detaillierten und individuellen Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden BeratungslehrerInnen der entsprechenden Schulen. Zusätzlich finden Sie umfangreiche Aspekte und Antworten in den FAQs auf der Homepage des Schulamtes Mühldorf ( Beratung (lra-mue.de) )

Neuer Datei-Download
22.11.2021
Weihnachtspäckchen-Aktion 2021
Auch heuer konnte der Elternbeirat wieder viele Kinder und Familien für die Weihnachtspäckchen-Aktion 2021 mobilisieren. Die 105 Kinder, Lehrer und Bekannte unserer Schulfamilie packten Weihnachtspakete für Kinder, denen es nicht so gut geht - wie uns in Obertaufkirchen.
In den Klassenzimmern, Gängen und auf den Fensterbrettern vermehrten sich täglich die Pakete. Heute war es dann so weit, dass die liebevoll gepackten und dekorierten, glitzernden und schweren Weihnachtsgeschenke abgeholt wurden.
Über 55 Weihnachtspäckchen für den www.hoffnungstraeger-ost.de konnten an der Grundschule Obertaufkirchen eingeladen werden. Die Päckchen schimmerten und leuchteten aus dem Kleintransporter, der diese direkt von unserer Schule abholte.
Wir geben den Weihnachtspäckchen für die Kinder in der Ukraine die besten Weihnachtswünsche und ein friedvolles 2021 und ein ehrliches #bleibt's g'sund! mit auf den Weg.
Vielen Dank an den Elternbeirat und die gesamte Schulfamilie, die diese Aktion unterstützten.